Nach der Erhebung Ihrer Krankengeschichte und der körperlichen neurologischen Untersuchung durch den Arzt werden erforderlichenfalls technische Untersuchungen vorgenommen. Anschliessend bespricht Dr. Voigt die Ergebnisse mit Ihnen. Dabei wird auch das weitere Vorgehen erläutert. Ggf. wird eine Videosprechstunde mit Ihnen vereinbart
Eine Auswahl der technischen Untersuchungen finden Sie hier:
Dopplersonografie hirnversorgender Arterien
extrakranieller Doppler (Farbdoppler-Duplex, cw-Doppler)
transkranieller Doppler (Farbdoppler-Duplex)
Evozierte Potentiale (EP)
somatosensibel (Medianus-, Ulnaris-, Radialis-, Tibialis-, Peronaeus-, Femoralis-SEP)
visuell (VEP)
akustisch (AEP)
Nervenleitgeschwindigkeit (NLG)
sensibel (N. medianus, N. ulnaris, N. radialis, N. peronaeus, N. suralis, u. a.)
motorisch (N. medianus, N. ulnaris, N. radialis, N. tibialis, N. peronaeus, u. a.)
motorische Überleitungszeiten (N. axillaris, N. femoralis)
F-Wellen (N. medianus, N. tibialis)
H-Reflex
Nervensonographie (als IGeL-Leistung)
betroffene Nerven (N. medianus, N. ulnaris, etc.)
Elektromyografie (EMG)
betroffene Muskulatur (M. vastus medialis, M. biceps, etc.)
Elektroenzephalografie (EEG)
Mehrkanalableitung
Hyperventilation
Neuropsychologische Testung
Mini Mental State Examination (MMST)
Syndromaler Kurztest (SKT)
Gutachten
Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
Betreuung
Versicherungen
Aufgrund der vielfältigen und technisch aufwändigen Untersuchungen kann es zu Wartezeiten in der Praxis kommen. Bringen sie daher bitte etwas Geduld mit.
|
|